Jahresprogramm 2014
Chronologische Übersicht:
Archiv
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit und Bildung – Bachelorstudiengang
Erfolgreiche Projektarbeit zur Profilierung in der Gemeindejugendarbeit
Jahresabschluss und Jahresrechnung
Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus
Beratung zwischen Tür und Angel
„Die Fäden in der Hand behalten“ – Mit kritischen Gruppensituationen in der OGS umgehen
Gesang und Rap – Musikarbeit mit Mädchen
Kooperationsübungen im Winter Unterwegs mit Schneeschuhen
Zusatzausbildung Kommunale Jugendarbeit
Noch eine Viertelstunde – Kulturangebote auf die Schnelle
Freie Inhalte für freie Pädagogik
Teambuilding und Leitung in der OGS
Erfahrungsfeld Theater…theatrale Kompetenzen erwerben
Jugendhilfeplanung in der Kommunalen Jugendarbeit
Die bunte Welt der Apps – Pädagogik meets Publisher
Follow up Anti-Gewalt-Training
Hinschauen – Verstehen – Handeln
Salutogenese – die Stärkung von Körper und Seele
Demokratie und Toleranz fördern
Traditioneller Bogenbau und Bogenschießen
Jugendliche, die uns herausfordern
Führen in der Sandwichposition
Fotostories mit Comic Life und Gimp erstellen
„Boomwhackers“ – leichtes Spiel mit klingenden Röhren
Exkursion zu Gedenkstätten und Orten der Zeitgeschichte in Polen
Begleitung von Jugendlichen in Krisen- und Notsituationen
Einführung in die Finanzordnung
Einführung in die Finanzordnung
Isar – von der Quelle bis nach München
„ich schaffs!“ – Cool ans Ziel
Neues wagen! – Berufliche Weiterentwicklung bewusst gestalten
Motivation – für sich erhalten und bei Jugendlichen unterstützen
Praktikanten erfolgreich anleiten
Kulturpädagogik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Prävention | Berater/in gegen Rechtsextremismus
Theater – Improvisation – Improtheater
Gemeinsam wird man unbesiegbar! Beteiligung in der Gemeindejugendarbeit erfolgreich gestalten
Mitarbeiter/innen zielorientiert führen
Jahresabschluss und Jahresrechnung – Zusatztermin
Gekonnt präsentieren – souverän moderieren
Basisqualifizierung für Geschäftsführer/innen
Jahresabschluss und Jahresrechnung
Demokratie begreifbar machen: Planspiele und Simulationen
Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende
„Denn wir wissen, was wir tun!“
„Viele Kinder haben heutzutage schwierige Eltern…“ Herausforderung “Elternarbeit“ in der Kita
5. Forum Jugendarbeit und Schule
Was mich stark macht, kommt von innen