Jahresprogramm 2020

Chronologische Übersicht:

Archiv

Arbeitsfeldqualifizierung Kinder- und Jugendfarmen | Abenteuer- und Aktivspielplätze

12. Fachgespräch: Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus

Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 2/2020

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer_innen in Jugendringen Teil 2/2020

Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter_innen der Jugendbildungsstätten

Systemische Beratung (SG) 2020|2022 | Informationsabend

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer_innen in Jugendverbänden, Teil 2

Beratung zwischen Tür und Angel

Grenzen setzen mit Herz

Einführung in CIP-KOM – Termin 1/2020

Zusatzausbildung Kommunale Jugendarbeit

Follow Up ZQ EP Kooperationsübungen

Hinschauen – Verstehen – Handeln

Zielgerichtetes Kommunizieren

Sozialbetriebswirt_in (IF)

Leitung in der OGTS

Austausch- und Fortbildungstreffen der pädagogischen Mitarbeiter_innen der Jugendringe

Rundum stimmig

Fortbildung für Rezeptionsmitarbeiter_innen der Jugendbildungsstätten

Fortbildung 2020 für Verwaltungsangestellte der Jugendringe und Jugendverbände

Die bunte Jugendmedienwelt: Jugendliche präsentieren neue Entwicklungen

21. Gautinger Internettreffen

Treffen der Bildungsreferenten_innen der bayerischen Jugendverbände

Gewinnung neuer Zielgruppen für Jugendzentren und Jugendtreffs

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer_innen in Jugendringen Teil 3/2020

Jugendliche, die uns herausfordern

Fortbildung für Haustechniker der Jugendbildungsstätten

Method Acting

Social Media in der (offenen) Jugendarbeit

Kein Ja ohne Nein!

Digitalfotografie für die Öffentlichkeitsarbeit – ein Grundlagenseminar

Fachtagung Jugendarbeitsforschung und Jugendarbeit

Follow Up Kommunale Jugendarbeit

Einführung in CIP-KOM – Termin 2/2020

Fortbildung für die Hauswirtschaftsleitungen der Jugendbildungsstätten

Fachtagung Jugendinformation Süd

Motivierende Gesprächsführung als präventives Beratungskonzept in der Jugendarbeit

Wie gelingt der Spagat zwischen Medienbildung und Jugendschutz?

Virtueller Infonachmittag berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit als Video-Konferenz

Zusatzqualifikation (ZQ) Erlebnispädagogik 2020|2021

Zusatzqualifikation (ZQ) Erlebnispädagogik 2020|2021, Einstiegskurs

Zusatzqualifikation (ZQ) Kooperationsübungen 2020|2021

Systemische Pädagogik 2020|2021

Infonachmittag Kulturpädagogik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Exkursion zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Odessa | Ukraine und Kischniew | Moldawien

Kreativ mit Apps

Schauspieltraining Auf- und Ausbau von darstellerischen Grundlagen

Infonachmittag Theaterpädagogik

Coaching kompakt

Isar – von der Quelle bis nach München

Einführung in die Finanzordnung für Kassenleiter_innen und Mitarbeiter_innen in der Buchhaltung

Treffen der Geschäftsführer_innen der bayerischen Jugendverbände

Bogenschießen und Führung

Natur erfahren

„ich schaffs!“ – Cool ans Ziel

Method Acting – Zusatztermin

FIT FOR LIFE 2020

Method Acting – Ersatztermin

Einführung in CIP-KOM – Termin 3/2020

Stark gegen Cybermobbing und Sexting!

Praktikant_innen erfolgreich anleiten

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer_innen in Jugendringen Teil 3/2020 – Ersatztermin

Traditioneller Bogenbau und Bogenschießen

Jahrestreffen der Mitarbeiter_innen der bayerischen Jugendbildungsstätten

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit den Möglichkeiten von CIP-KOM – Termin 1/2020

Kulturpädagogik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

QM Prozessmanagement kompakt

Frauen führen.

Qualitätsmanagement-Beauftragte_r

Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit“

Gut organisiert

Einführung in CIP-KOM – Termin 5/2020

Herbstfortbildung für Gemeindejugendpfleger_innen

Systemische Beratung (SG) 2020|2022

Fortbildung VWA der Kommunalen Jugendarbeit

Breakout-Games, Smartphone-Quizze und mehr

Treffen der Bildungsreferenten_innen der Jugendverbände

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit den Möglichkeiten von CIP-KOM – Termin 2/2020

Spielleiter_in im Erfahrungsfeld Theater 2020|2021

Crosswork

Fortbildung 2020 für Verwaltungsangestellte der Jugendringe und Jugendverbände

Move and Groove! Kreativer moderner Tanz

Projektmanagement

Follow Up Berufsorientierung – Online-Seminar

Fachkraft für Salutogenese und Resilienz 2021|2022 Infoabend – Online

Follow Up Theaterpädagogik

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit den Möglichkeiten von CIP-KOM – Termin 3/2020

Follow Up Sozialbetriebswirt_in | Qualitätsmanagement

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer_innen in Jugendringen Teil 1/2020

Konflikt als Chance!

Jugendarbeit schafft sichere Orte!

Technology of Participation (ToP®)

Anti-Gewalt-Training | Infoabend

Vom Clip zum Film – Videoarbeit mit Smartphone und Tablet

Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 1/2020

Mit Ausdruckskraft ins Leben und ins Rampenlicht

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit den Möglichkeiten von CIP-KOM – Termin 4/2020

Trainer_in für Demokratie-Bildung

Die Zukunft im Blick

Teams erfolgreich führen

Die Kita tanzt …

Jugendbeteiligung kompetent gestalten

Führen in der Sandwichposition

Einführung in CIP-KOM – Termin 4/2020

Budosportpädagogik

Diese Seite verwendet Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen