Jahresprogramm 2023
Chronologische Übersicht:
2023
Arbeitsfeldqualifizierung Streetwork | Mobile Jugendarbeit
Januar 2023
Jugendarbeit schafft sichere Orte!
Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 2/2023
Vor die Kamera treten – Camera Acting für Kinder und Jugendliche
Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter:innen der Jugendbildungsstätten
Medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit
Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Teil 1/2023 (Personal)
Hate Speech, Cybermobbing und Sexting
Februar 2023
Trainer:in für Demokratie-Bildung
14. Fachgespräch: Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus
Einführung in CIP-KOM – Termin 1/2023
Pädagogik für Quereinsteiger:innen
Beratung zwischen Tür und Angel
Traumfabrik – Mit Bildern, Ton und Musik neue Welten erschaffen
März 2023
Jugendbeteiligung in der Kommune – Fachtag in Babenhausen
Spielleiter:in im Erfahrungsfeld Theater 2023|2024
Breakout-Games, Smartphone-Quizze und mehr
Grenzen setzen ohne Machtkämpfe
Austausch- und Fortbildungstreffen der pädagogischen Mitarbeiter:innen der Jugendringe
Die bunte Welt der Apps und Games: Jugendliche erklären ihre Medientrends
Kunst – Kultur – Pädagogik, ein Einstieg in die Kulturpädagogik
April 2023
Zusatzqualifikation (ZQ) Erlebnispädagogik 2023|2024
Jugendbeteiligung in der Kommune – Fachtag in Würzburg
Infonachmittag berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit – online
Mai 2023
Empowerment für Frauen in Führungspositionen
Fachberatung Inklusion in der Jugendarbeit
Bühnenreif! Tanztheater mit Kindern und Jugendlichen
Fachtagung Jugendarbeitsforschung und Jugendarbeit
Fakt oder Fake: Was ist wirklich wirklich?
Gekonnt präsentieren – souverän moderieren
Traditioneller Bogenbau und Bogenschießen
Zusatzqualifikation (ZQ) Erlebnispädagogik 2023|2024, Einstiegskurs in Gauting
Juni 2023
Zusatzqualifikation (ZQ) Kooperationsübungen 2023|2024
Einfach-so-Fotoprojekte für Kinder und Jugendliche
Einführung in CIP-KOM – Termin 2/2023 – jetzt Online !!!
Einfach-so-Fotoprojekte für Kinder und Jugendliche
Anti-Gewalt-Training | Infoabend
Juli 2023
Handy- und Webvideos in der Jugendarbeit – 2023
Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer:innen in Jugendverbänden
Follow Up 2023 Berufsorientierung
Infonachmittag Theaterpädagogik
Fortbildung für die Hauswirtschaftsleitungen der Jugendbildungsstätten
Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Teil 2/2023 (Finanzmanagement)
Einführung in die Finanzordnung für Kassenleitungen und Mitarbeiter:innen in der Buchhaltung
Führen in der Sandwichposition 2023
Technology of Participation (ToP®), Zweiteilig 2023 | 2024
Follow Up 2023 Sozialbetriebswirt:in | Qualitätsmanagement
„ich schaffs!“ – Cool ans Ziel 2023
Jugendliche, die uns herausfordern
August 2023
September 2023
Praktikant:innen qualifiziert anleiten 2023
Einführung in CIP-KOM – Termin 3/2023
Oktober 2023
Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit“
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 1/2023
Social Media in der (Offenen) Jugendarbeit
Anti-Gewalt-Training | Konfrontatives Ressourcentraining (AGT|KRT) Oktober 2023 | Mai 2025
Einführung in CIP-KOM – Termin 4/2023
Pädagogik für Quereinsteiger:innen – online
November 2023
Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 1/2023
Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer:innen in Jugendverbänden, Teil 2
Theaterpädagogik BuT Modul III
Europa.Werkstatt.Klima und Energie
E-Sport und Games in der Jugendarbeit
Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 2/2023
Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 3/2023
Dezember 2023
Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Kursteil 1/2023 (Personal)
Follow Up Kommunale Jugendarbeit
Aktiver Kinderschutz – die Umsetzung des Schutzauftrages im Rahmen der OGTS
Archiv
Qualifizierung für Jugendarbeit in kreisangehörigen Städten, Märkten und Gemeinden