Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 2
Zweiteilige Einführungsfortbildung
Freitag, 12. Januar 2018 | 16:00 Uhr bis
Sonntag, 14. Januar 2018 | 15:00 Uhr
Präsidieren, moderieren, delegieren – oder doch gleich alles selber machen? Vorsitzende von Jugendringen agieren zwischen Ehrenamtlichkeit und professionellen Geschäftsstellen, zwischen Interessen von jungen Menschen und politisch Verantwortlichen. Sie tragen Verantwortung für ein Non-Profit-Unternehmen und sind politische Akteure. Um diese Aufgaben gut wahrnehmen zu können, bietet dieses Seminar eine kompakte Einführung.
Inhalte
• Strukturen der Jugendarbeit in Bayern
• Ziele, Strategien und Steuerung
• Kompetenzverteilung im Vorstand sowie
zwischen Vorstand und Geschäftsstelle
• Grundlagen der Finanz- und Personalverantwortung
• Politische Strukturen und Lobbyarbeit
Ziele
• Managementinstrumente kennenlernen und
anwenden
• Stärkung der eigenen Leitungskompetenz
• Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung