Endlich Wachstum!
Wirtschaftswachstum. Grenzen. Alternativen. Methoden für die Bildungsarbeit
Montag, 30. Juli 2018 | 11:00 Uhr bis
Mittwoch, 1. August 2018 | 15:00 Uhr
Wirtschaftswachstum ist das vorherrschende Prinzip der Zukunftssicherung in unserer Gesellschaft. Es prägt maßgeblich unser Denken und Handeln. Der materielle Konsum durchdringt viele unserer Lebensbereiche. Doch es sind durchaus Zweifel angebracht, ob angesichts der anwachsenden ökologischen und sozialen Probleme diese Verbindung von Wachstum, Wohlstand und Glück so richtig ist. All diese Fragen betreffen in ganz besonderer Weise die Jugendarbeit. Es ist deshalb sinnvoll, dass Bildungsangebote dort auch Grundlagen und Wechselwirkungen von Ökonomie, Ökologie und Sozialen Fragen erörtern und nach Alternativen suchen. Dieses praxisbezogene Seminar beinhaltet Themen und Methoden der Reihe „Endlich Wachstum“ unseres Kooperationspartners FairBindung e.V., die in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen erprobt sind und das nötige Grundwissen vermitteln.
Inhalte
• Ökonomische Grundlagen, Wirtschaftstheorien, praktische Methoden
• Ökologische Grundlagen, praktische Übungen, Exkursion, Postwachstum leben
• Entsprechende Methoden in der Jugendbildungsarbeit
Methoden
Inputs, Übungen, Kleingruppenarbeit, handlungsorientiertes Lernen