Jugendbeteiligung digital – Partizipation in der digital geprägten Gesellschaft
Eine Qualifizierung in Kooperation mit dem Projekt jugend.beteiligen.jetzt
Mittwoch, 21. Februar 2018 | 11:00 Uhr bis
Freitag, 23. Februar 2018 | 13:00 Uhr
Wie lässt sich gesellschaftliche und politische Teilhabe von Jugendlichen durch mehr digitale Beteiligung fördern? Was sind dafür wirksame Methoden und Werkzeuge? Was brauchen politische Entscheidungsträger/innen, Kommunen, Träger der Jugendhilfe oder Jugendinitiativen für digitale Jugendbeteiligung? Das Projekt jugend.beteiligen.jetzt stellt Erfahrungen und Tools gebündelt auf einer Online-Plattform zur Verfügung und bietet Beratung und Qualifizierung an.
Inhalte
• Formate der digitalen Jugendbeteiligung
• Konzeptentwicklung für Beteiligungsprozesse
• Arbeitshilfen und Werkzeuge
• Rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kommunikationsplattformen
• Vorstellung von erfolgreichen Praxisbeispielen und Vernetzungsstrukturen
Ziele
• Partizipation und Jugendbeteiligung verstehen
• eigene Beteiligungsverfahren entwerfen können
• digitale und online-Optionen zielgerichtet einsetzen lernen
• Methoden und Medien kreativ anwenden
Methoden
Impulse, Präsentationen, Gruppen- und Eigenarbeit