10. Fachgespräch: Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus
Zehn Jahre Fachgespräch: Rückblick und Ausblick
Donnerstag, 18. Januar 2018 | 11:00 Uhr bis
Freitag, 19. Januar 2018 | 13:00 Uhr
Das 10. Fachgespräch Politische Bildung an historischen Orten nimmt die Veränderungen in der bayerischen Gedenkstättenlandschaft während der letzten 10 Jahre in den Blick. Ein zweiter Schwerpunkt fokussiert das Anforderungsprofil und die besonderen Spezifika der außerschulischen Bildungsarbeit in diesem Bereich der Jugendarbeit. Außerdem werden zwei historische Orte in München besucht.
Inhalte
•Veränderungen in der bayerischen Gedenkstättenlandschaft während der letzten 10 Jahre
•Außerschulische Bildung: Begriff, Entwicklungen, Perspektiven
• Gedenkort: Friedhof Perlacher Forst – Gräber für die Mitglieder der Weißen Rose und weiterer Opfer des Nationalsozialismus
•Die neue Ausstellung in der DenkStätte Weiße Rose in München
Methoden
Exkursion, Vorträge, Arbeitsgruppen, Plenumsdiskussion