Commedia dell’Arte
Italienisches Improvisationstheater
Freitag, 14. Juli 2023 | 18:00 Uhr bis
Sonntag, 16. Juli 2023 | 13:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Mit der Commedia dell’Arte erlangt man einen klaren Blick auf die „Menschliche Komödie“.
Es sind die großen Themen des Lebens, die immer gelten und berühren werden.
Geschichten um Liebe, Leidenschaft und Macht – schonungslos ehrlich, amüsant und entlarvend zugleich. Vor allem aber: lebendig, bunt und intensiv.
Die Kenntnis der Commedia dell’Arte ist für alle, die sich mit Theater befassen, unerlässlich. Sie ist der Ursprung des Volktheaters und inspirierte Shakespeare, Molière, Nestroy. Bis heute arbeiten Theater- und Drehbuchautoren, selbst Comic-Zeichner mit dem Repertoire dieser ewiggültigen Gesellschaftskomödie. Als Grundlage des Europäischen Theaters bietet sie somit ein wichtiges Grundwerkzeug, um Geschichten erzählen zu können
Inhalte
Im Seminar findet eine Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Charakteren, deren Hierarchie sowie mit deren Leidenschaften, Stärken und Lastern statt. Über die Improvisation wird trainiert, Konflikte auf die Spitze zu treiben, die dann entweder in der Form einer Komödie oder einer Tragödie aufgelöst werden.
Dazu wird mit hochwertigen Leder-Masken und aufwendigen Kostümen gearbeitet, um der Commedia gerecht zu werden.
Methoden
Anhand eines Bühnenstücks erhalten die Teilnehmenden zur Vorbereitung drei bis vier Wochen vor dem Seminartermin Theatertexte und entsprechende Rollen zugesandt, mit Anregungen für Kostüm und Requisit.