Follow Up Kommunale Jugendarbeit
Souverän auftreten und überzeugen
Montag, 4. Dezember 2023 | 11:00 Uhr bis
Mittwoch, 6. Dezember 2023 | 13:00 Uhr
Die kommunale Jugendarbeit bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen sozialpädagogischer Fachlichkeit und lokaler Politik. Insbesondere in der Kommunikation mit politischen Entscheidungsträger:innen ist es notwendig, deren Denkweise zu antizipieren und in die eigene Kommunikationsweise zu integrieren. Dabei ist entsprechendes theoretisches Grundwissen über Kommunikation genauso entscheidend wie das Einüben bestimmter kommunikativer Fähigkeiten.
Inhalte
• Gesprächsführung – auch eine Frage der inneren Haltung
• Verbale und nonverbale Kommunikation – Reflexion des eigenen Stils
• Hilfreiche Kommunikationsmodelle (Schulz von Thun, Transaktionsmodell)
• Kommunikation in unverhofften Situationen
Ziele
Wissen und Einüben von grundlegenden kommunkativen Fähigkeiten, um in eine positive Gesprächsebene auf Augenhöhe zu kommen. Reflexion des eigenen „Fachchinesisch“, Übertragen in klare Alltagssprache und Übersetzen in politische Denkmuster.
Methoden
Inputs, Übungen, Reflexion und kollegialer Austausch